Am Dienstag, dem 8. April 2025, wurde im Rahmen einer feierlichen Vernissage die bewegende Fotoausstellung „Die Last der Stille“ in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Amstetten eröffnet.
In enger Kooperation mit der VHS Amstetten wurde damit ein Raum geschaffen, in dem Kunst, Bildung und soziales Engagement auf eindrucksvolle Weise zusammentreffen.

Die Ausstellung thematisiert Gewalt an Frauen und zeigt – inspiriert von den Kreuzwegstationen – Momente von Schmerz, Isolation, aber auch von Hoffnung und Stärke. Die Fotos stammen von Schüler/innen der 3. Klasse der HLW Amstetten für Kommunikations- und Mediendesign, die das Projekt unter der Leitung von Prof. Doris Schwarz-König im Unterricht erarbeitet haben.

Die Volkshochschule Amstetten stellte nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern unterstützte die Veranstaltung organisatorisch.
Begleitet wurde die Eröffnung von Musik und einem kleinen Buffet, das zum Verweilen und Austauschen einlud.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, im Rahmen von Bildpatenschaften die Arbeit des Frauenhauses Amstetten zu unterstützen. Vertreter/innen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Glaubensgemeinschaften beteiligten sich aktiv – so konnte ein Betrag von über € 1.200 gespendet werden.