Zeitreise in die Geschichte eines Waldes und der Entstehung einer Siedlung/Markt

Kursnr.
S241032
Beginn
Mo., 08.07.2024,
15:00 - 18:00 Uhr
Dauer
1 Tag zu 3 Stunden
Gebühr
12,00 €
Kreuzberg – Krautberg – Silberweis – Jakobsbrunnenweg
Der Wald bildet ein wertvolles Biotop inmitten der Stadt.
Themen der Führung:
Die Entstehung des Ybbstals sowie die des bewaldeten Hanges hinter der Pfarrkirche zwischen Linzerstraße und Haaberg.
Die Bedeutung dieses Waldes im Laufe der Geschichte.
Die Entstehung und Geschichte des Marktes und der Stadt Amstetten.
Die Führungen sind das Ergebnis einer Projektarbeit als Abschluss des Lehrgangs Forst und Kultur an den forstlichen Ausbildungsstätten in Traunkirchen, Ossiach und Pichl von 2021 - 2023.
Start und Ende sind bei der Pfarrkirche St. Stephan.
Die Streckenlänge ist 3 km und verläuft hauptsächlich im Wald, daher bitte feste Schuhe anziehen. Mitzubringen: Warme Kleidung, Regenschutz, Insektenschutz, Unterlagsmatte.

Kursort


Kirchenstraße 16
3300 Amstetten

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

08.07.2024

Uhrzeit

15:00 - 18:00 Uhr

Ort

Kirchenstraße 16, Pfarrkirche St. Stephan