Philosophie - jeder von uns unterstellt der Gemeinschaft seine Person...

Kursnr.
W2310
Beginn
Mi., 08.11.2023,
19:00 - 21:00 Uhr
Dauer
5 Wochen zu je 2 Stunden
Gebühr
89,00 €
In den großen Denkschulen der abendländischen Philosophiegeschichte nimmt die Frage nach der idealen Form menschlichen Zusammenlebens seit jeher einen prominenten Platz ein.
Besonders wirkmächtige Konzeptionen werden allesamt von der Idee einer bestmöglichen menschlichen Gemeinschaft geleitet werden. Erste Ansätze lassen sich hier bereits
im 6. vorchristlichen Jh. bei Pythagoras erkennen, der mit Hilfe einer religiös verbrämten Wissenschaft einen perfekten Modellstaat zu installieren versucht. Rund 2500 Jahre später
scheint sich dieses Gesellschaftsideal für Martin Heidegger im Nationalsozialismus zu vollenden.
Die vorgestellten Beispiele werden mittels Diskussion einer Überprüfung unterzogen; um einen Gesprächseinstieg zu erleichtern, erhalten die Teilnehmer/innen ausführliche Skripten.
Keine philosophischen Vorkenntnisse erforderlich.

Kursort

Seminarraum 4
Anzengruberstraße 3, 2. Stock
3300 Amstetten

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

08.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Ort

Anzengruberstraße 3, 2. Stock, VHS, Seminarraum 4

Datum

15.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Ort

Anzengruberstraße 3, 2. Stock, VHS, Seminarraum 4

Datum

22.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Ort

Anzengruberstraße 3, 2. Stock, VHS, Seminarraum 4

Datum

29.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Ort

Anzengruberstraße 3, 2. Stock, VHS, Seminarraum 4

Datum

13.12.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Ort

Anzengruberstraße 3, 2. Stock, VHS, Seminarraum 4